{"id":111792,"date":"2022-10-07T16:43:38","date_gmt":"2022-10-07T14:43:38","guid":{"rendered":"https:\/\/beautysane.com\/de\/magazine\/die-top-20-der-fruechte-mit-negativen-kalorien"},"modified":"2022-10-07T16:43:50","modified_gmt":"2022-10-07T14:43:50","slug":"die-top-20-der-fruechte-mit-negativen-kalorien","status":"publish","type":"magazines","link":"https:\/\/beautysane.com\/de\/zeitschrift\/die-top-20-der-fruechte-mit-negativen-kalorien","title":{"rendered":"Die Top 20 der Fr\u00fcchte mit negativen Kalorien"},"content":{"rendered":"\n
Wussten Sie, dass einige Fr\u00fcchte bei der Verdauung mehr Energie verbrauchen<\/strong>, als sie zuf\u00fchren? Wir sagen Ihnen alles!<\/p>\n\n Hierbei handelt es sich um eine Theorie, nach der bestimmte Nahrungsmittel weniger Kalorien liefern, als ihre eigene Verdauung erfordert. Von da an ist es nur noch ein kleiner Schritt, um von “ negativen Kalorien<\/strong> ” zu sprechen! <\/p>\n\n Er ist reich an Vitamin C<\/strong>, l\u00f6slichen Ballaststoffen <\/strong>und Antioxidantien<\/strong>, wird unsere Geschmacksknospen anregen und so unsere Verdauung f\u00f6rdern. Mit Wasser anger\u00fchrt, \u00fcber einen Fisch getr\u00e4ufelt oder in unser Dressing gegeben, passt sich sein leicht s\u00e4uerlicher Geschmack all unseren W\u00fcnschen an. Beeilen wir uns, ihn zu probieren! <\/p>\n\n Kalorienarm, reich an Vitamin C, Mineralien, Antioxidantien<\/strong> und s\u00fc\u00dfen Ballaststoffen – vor diesen beiden kleinen Rotsch\u00f6pfen kann man einfach nicht widerstehen!<\/p>\n\n Eine Orange reicht praktisch aus, um die empfohlene Zufuhr an Vitamin C zu decken. Sie versorgt uns au\u00dferdem mit Mineralien und Ballaststoffen und ist dabei kalorienarm<\/strong>. Keine Frage mehr!<\/p>\n\n Reich an Vitamin C, Antioxidantien und Mineralien und dabei kalorienarm, hat er alles, was das Herz begehrt. Ihr Gehalt an Bromelain<\/strong> macht sie zu einem interessanten entz\u00fcndungshemmenden Verb\u00fcndeten sowie zu einem Pluspunkt f\u00fcr das Kreislauf- und Herz-Kreislauf-System. Jede Ausrede ist gut genug, um unseren Speisepl\u00e4nen einen Hauch von Exotik zu verleihen! <\/p>\n\n Die Kiwi, wir sagen ja! Sie ist der Vitamin-C-Champion<\/strong> und liefert uns nur 40 Kalorien.<\/p>\n\n Dank seines hohen Gehalts an Wasser, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralien ist er ein ausgezeichneter Appetitz\u00fcgler <\/strong>, in den man nach Herzenslust hineinbei\u00dfen kann!<\/p>\n\n Die Mango hat viele Vorteile: Sie ist ein guter Mineral- und Ballaststofflieferant und hat einen hohen Vitamin-C- und Karotingehalt <\/strong>.<\/p>\n\n Sie hat wenig Kalorien und ist reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Kalzium. Der s\u00e4uerliche Geschmack<\/strong> weckt unsere Geschmacksnerven!<\/p>\n\n Er ist reich an Ballaststoffen, Vitaminen und kalorienarm und hilft uns, unsere Antioxidantien<\/strong> aufzuf\u00fcllen. Lassen Sie uns nicht l\u00e4nger auf diese Prise Energie verzichten!<\/p>\n\n Star des Sommers, sie ist sehr wasserreich <\/strong>und hat nur wenige Kalorien. Mit ihrem hervorragenden Vitamingehalt hat sie alles, was wir brauchen!<\/p>\n\n Er steckt voller Vitamine, Mineralstoffe<\/strong>… und Wasser! Kurz gesagt: Wir lieben sie!<\/p>\n\n Sehr reich an Carotin<\/strong> und mit ca. 20 kcal pro Aprikose kann man nie genug davon haben!<\/p>\n\n Saftig, erfrischend, reich an Vitaminen und Antioxidantien… wir machen einen Bissen! M\u00f6chten Sie ein kleines Geheimnis erfahren? Bei 50 kcal <\/strong>pro Pfirsich kann man sogar zwei davon essen!<\/p>\n\n Auf dem Speiseplan stehen Vitamine und Antioxidantien<\/strong>. Kalorienarm, man kann sie ohne R\u00fccksicht auf Verluste essen! <\/p>\n\n Antioxidantien, Ballaststoffe<\/strong> und Mineralien: Das sind die Tr\u00fcmpfe, mit denen sie sich r\u00fchmen kann!<\/p>\n\n Kalorienarm, aber vitaminreich<\/strong> – es gibt viele gute Gr\u00fcnde, sie nach Herzenslust zu knabbern.<\/p>\n\n Man muss keine Peitsche haben, um von den Vitaminen und dem geringen Kaloriengehalt zu profitieren \ud83d\ude42<\/p>\n\n Ballaststoffe, Vitamine, Mineralien und Antioxidantien – die Heidelbeere ist eine Superfrucht<\/strong>, die uns verf\u00fchrt!<\/p>\n\n Ein mittelgro\u00dfer Granatapfel liefert Vitamine, Mineralstoffe, Antioxidantien und etwa 100 kcal<\/strong>… aber viel Spa\u00df beim Verzehr des ganzen Granatapfels!<\/p>\n\n Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe<\/strong> sind dabei! Mit 70 kcal pro 100 Gramm ist es kernlos, sie zu verzehren! <\/p>\n\n Sie ist reich an Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen und hat trotzdem recht wenig Kalorien. Man kann also seinem kleinen s\u00fc\u00dfen Geschmack<\/strong> verfallen, ohne rot zu werden!<\/p>\n\n Wussten Sie, dass einige Fr\u00fcchte bei der Verdauung mehr Energie verbrauchen, als sie zuf\u00fchren? Wir sagen Ihnen alles! Warum spricht man von negativen Kalorien? Hierbei handelt es sich um eine Theorie, nach der bestimmte Nahrungsmittel weniger Kalorien liefern, als ihre eigene Verdauung erfordert. Von da an ist es nur noch ein kleiner Schritt, um von […]<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":27400,"comment_status":"open","ping_status":"closed","template":"","meta":{"yasr_overall_rating":0,"yasr_post_is_review":"","yasr_auto_insert_disabled":"","yasr_review_type":""},"magazine_tags":[724],"yoast_head":"\nWarum spricht man von negativen Kalorien?<\/strong><\/h2>\n\n
Auch wenn diese Hypothese keine echte wissenschaftliche Grundlage hat, stimmen diese Erkenntnisse mit dem \u00fcberein, was f\u00fcr eine ausgewogene Ern\u00e4hrung empfohlen wird: Essen Sie zu jeder Mahlzeit Obst und Gem\u00fcse<\/strong>! Sie haben wenig Kalorien und\/oder sind reich an Wasser und helfen uns, schlanker zu werden und\/oder unser Gewicht zu stabilisieren.<\/p>\n\n
Wir haben unsere Liste der 20 Lieblingsfr\u00fcchte mit negativen Kalorien f\u00fcr Sie zusammengestellt!<\/p>\n\n1) Zitrone :<\/h3>\n\n
2) Die Clementine und die Mandarine :<\/h3>\n\n
3) Die Orange :<\/h3>\n\n
4) Ananas :<\/h3>\n\n
5) Kiwi :<\/h3>\n\n
6) Der Apfel :<\/h3>\n\n
7) Mango :<\/h3>\n\n
8) Rhabarber :<\/h3>\n\n
9) Grapefruit :<\/h3>\n\n
10) Wassermelone :<\/h3>\n\n
11) Die Melone :<\/h3>\n\n
12) Aprikose :<\/h3>\n\n
13) Angeln :<\/h3>\n\n
14) Die Erdbeere :<\/h3>\n\n
15) Himbeere :<\/h3>\n\n
16) Schwarze Johannisbeere : <\/h3>\n\n
17) Papaya :<\/h3>\n\n
18) Heidelbeere :<\/h3>\n\n
19) Der Granatapfel :<\/h3>\n\n
20) Weintrauben :<\/h3>\n\n
21) Die Pflaume :<\/h3>\n\n
Sie wissen alles! Wir k\u00f6nnen Ihnen also nur noch eines w\u00fcnschen: Viel Spa\u00df beim Probieren! <\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"