Der Körper besteht zu 60-70% aus Wasser. Sie ist für alle Lebensprozesse unerlässlich. Wir verlieren jeden Tag einen Teil dieses Wassers durch Schwitzen, Urinieren, Atmen … Wenn wir dehydriert sind, können wir Müdigkeit und Kopfschmerzen verspüren … Daher müssen wir diese Verluste ausgleichen, um das Gleichgewicht des Körpers zu erhalten und fit zu sein. Ja, aber wie? Hier sind einige Tipps für eine gute Feuchtigkeitspflege!
Was ist die richtige Menge?
Jemandem, der keinen Sport treibt, egal ob Mann oder Frau, werden 1,5 bis 2 Liter Wasser pro Tag vorgeschlagen. Menschen, die nicht viel Obst und Gemüse (das zu 80 % aus Wasser besteht) essen, sollten 2 Liter davon zu sich nehmen. Was Personen betrifft, die sich intensiv körperlich betätigen, was zu Schweißausbrüchen führt, wird empfohlen, einen zusätzlichen Liter pro Stunde Bewegung zu sich zu nehmen.
Zu welcher Tageszeit sollte man trinken?
Man sollte sich nicht auf das Signal des Durstes verlassen, um zu trinken. Wenn man aktiv ist, kann man viel Wasser verlieren, bevor man das Bedürfnis verspürt, Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Sie sollten es sich daher zur Gewohnheit machen, den ganzen Tag über zu trinken.
Und falls Sie sich fragen, ob es besser ist, nicht während der Mahlzeiten zu trinken: In der wissenschaftlichen Literatur gibt es keine Einwände dagegen. Wenn eine Person gerne mäßig zum Essen trinkt, sollte sie nicht darauf verzichten. Wichtig ist, dass Sie ausreichend trinken und diese Tipps für eine gute Flüssigkeitszufuhr befolgen.
Ich trinke nicht gerne natürliches Wasser
Wenn es Ihnen schwerfällt, Wasser allein zu trinken, denken Sie an Kräuter- und Früchtetees und variieren Sie die Geschmacksrichtungen je nach Lust und Laune.

Der Beautysané-Tipp: Wir fügen einen TeelöffelEnergy Detox hinzu, unser entwässerndes Getränk aus grünem Tee, Pfefferminze, Löwenzahn und Ingwer! Heiß oder kalt mit ein paar Minzblättern, einem Spritzer Zitronensaft oder einer Orangenscheibe trinken!
Welche Tipps gibt es, um beim Sport ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen?
Körperliche Betätigung, insbesondere wenn sie über einen längeren Zeitraum und/oder bei hohen Temperaturen erfolgt, kann mit erheblichen Verlusten an Wasser und Mineralsalzen einhergehen. Tatsächlich kann das Schwitzen bei einem Lauf mit mäßiger Intensität 0,5 bis 1 Liter pro Stunde betragen und bei Profispielen (Tennis, Fußball, …) bis zu 3 bis 4 Liter pro Stunde erreichen.
Das Durstgefühl tritt erst spät auf, wenn der Körper bis zu 1 % des Körpergewichts dehydriert ist. In Bezug auf die Leistung ist es jedoch erwiesen, dass Dehydrierung die Ausdauerfähigkeit eines Sportlers verringert.

Die Lösung von Beautysané? Energy Effort, das isotonische Getränk, das eine gute Hydratation garantiert und verschiedene Arten von Kohlenhydraten (Glukose, Fruktose, Maltodextrine) enthält, um während der gesamten Übung nach und nach Energie zu liefern.

Energy Power hingegen ist ein Energydrink mit Guarana, Taurin und Vitamin C, der vor dem Sport getrunken wird, für den Kick, der den Unterschied ausmacht 😊.
5 Tipps, um gut hydriert zu bleiben
- Trinken Sie gleich nach dem Aufwachen ein Glas Wasser
- Variieren Sie die Formen: Kräutertees, Brühen, Suppen, Detox-Wasser
- Halten Sie immer eine Wasserflasche bereit
- Nehmen Sie mehr Obst und Gemüse zu sich
- Trinken Sie vor, während und nach der Anstrengung ein isotonisches Getränk
Wasser ist lebenswichtig, es ist das einzige Getränk, das für das Funktionieren des Körpers unerlässlich ist. Sie werden schnell feststellen, dass Sie sich besser und fitter fühlen!